How can we help you?
Gibt es irgendwelche Beispiele für eine partizipatorische Ökonomie im Einsatz?
In der Geschichte wurden Merkmale einer partizipatorischen Ökonomie in vielen verschiedenen Teilen der Welt umgesetzt, unter anderem in Südamerika und während der Spanischen und Russischen Revolutionen, wo Arbeiter Netzwerke von selbstverwalteten Räten und Föderationen bildeten.
In der heutigen Welt finden sich Elemente einer partizipatorischen Ökonomie in ihrer Umsetzung, wo sich Menschen an partizipativen Finanzplänen beteiligen, und in der globalen Genossenschaftsbewegung, bestehend aus vielen Tausenden von Unternehmen, die sich in Arbeiterhand befinden und von diesen kontrolliert werden. Das Modell der partizipatorischen Ökonomie zielt darauf ab, die Werte der Arbeitergenossenschaften auf die gesamte Wirtschaft auszudehnen, indem sie durch ein demokratisches Planungsverfahren miteinander verbunden werden, wodurch eines der Schlüsselprinzipien der Genossenschaftsbewegung, die „Zusammenarbeit zwischen Genossenschaften“ („co-operation between co-operatives“), gefördert wird.